Ringversuchskatalog Buchen von Ringversuchen
Bitte beachten Sie unsere neuen Ringversuche.
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Bewitterung – UV-Leuchtstofflampen ISO 4892-3 und ASTM G154 Parameter: Bewertung durch Teilnehmer: Farbänderung Graumaßstab, Bewertung durch DRRR: Farbänderung [ΔE*-Wert] Artikelnummer: 2010868 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Bewitterung (feucht-warm) - Florida-Test PV 3930 Parameter: Bewertung durch Teilnehmer: Farbänderung Graumaßstab und Farbmessung [ΔE*-Wert], Bewertung durch DRRR: Farbänderung [ΔE*-Wert] Artikelnummer: 2010130 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Bewitterung (trocken-heiß) - Kalahari-Test PV 3929 Parameter: Bewertung durch Teilnehmer: Farbänderung Graumaßstab und Farbmessung [ΔE*-Wert], Bewertung durch DRRR: Farbänderung [ΔE*-Wert] Artikelnummer: 2010128 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeeigenschaften ISO 14125 Parameter: Biege-E-Modul [GPa], maximale Biegefestigkeit [MPa], Durchbiegung bei maximaler Biegefestigkeit [mm] Artikelnummer: 2010726 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Faserverstärkte Kunsstoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
Mai 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeverhalten von Laufsohlen ISO 17707 Artikelnummer: 2010705 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Textilien Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
Mai 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch (Biege-E-Modul) ISO 178 Parameter: Biege-E-Modul Ef [MPa] Artikelnummer: 2010783 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch (Biegespannung bei konventioneller Durchbiegung) ISO 178 Parameter: Spannung bei konvent. Durchbiegung σfc [MPa] Artikelnummer: 2010812 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch (Festigkeit, Dehnung) ISO 178 Parameter: Biegefestigkeit σfm [MPa], Dehnung bei Biegefestigkeit εfm [%] Artikelnummer: 2010784 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch an Dynstat-Probekörpern DIN 53435 Parameter: Dynstat-Biegespannung σdS [Mpa] (ehemals 3,5 %-Biegespannung) Artikelnummer: 2010885 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch an Polyamid 6 und 66 ISO 178 Parameter: Biege-E-Modul Ef [MPa], Biegefestigkeit σfm [MPa], Dehnung bei Biegefestigkeit εfm [%] Artikelnummer: 2010816 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegeversuch ASTM D790 Parameter: Biege-E-Modul (Tangente) [ksi], 1% Sekantenmodul [ksi], Biegefestigkeit bzw. Biegefestigkeit bei 5% Dehnung [MPa], Dehnung bei Biegefestigkeit [%] Artikelnummer: 2010888 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Thermoplastische Kunststoffe Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. |
April 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegezug- u. Druckfestigkeit EN 1015-11 Artikelnummer: 2010298 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegezug- und der Druckfestigkeit von in Formen hergestellten Mörtelprüfkörpern fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Mörtel für Mauerwerk Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. Probekörperherstellung durch den Teilnehmer |
Dezember 2022 | In den Warenkorb | ||
Biegezug- u. Druckfestigkeit EN 1015-11 Artikelnummer: 2010298 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegezug- und der Druckfestigkeit von in Formen hergestellten Mörtelprüfkörpern fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Mörtel für Mauerwerk Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. Probekörperherstellung durch den Teilnehmer |
Dezember 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegezug- und Druckfestigkeit EN 13892-2 Artikelnummer: 2010302 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Estrichmörtel und Estrichmassen Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. Probekörperherstellung durch den Teilnehmer |
Dezember 2022 | In den Warenkorb | ||
Biegezug- und Druckfestigkeit EN 13892-2 Artikelnummer: 2010302 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Estrichmörtel und Estrichmassen Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. Probekörperherstellung durch den Teilnehmer |
Dezember 2023 | In den Warenkorb | ||
Biegezugfestigkeit EN 12390-5 Artikelnummer: 2010290 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Festbetonprobekörpern fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Festbeton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. fertige Probekörper 150 x 150 x 700 mm |
Dezember 2022 | In den Warenkorb | ||
Biegezugfestigkeit EN 12390-5 Artikelnummer: 2010290 Beschreibung: Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Festbetonprobekörpern fest. Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Festbeton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. fertige Probekörper 150 x 150 x 700 mm |
Dezember 2023 | In den Warenkorb | ||
Bier Parameter: scheinbarer Extrakt, Extrakt, Alkoholgehalt in Gewichts- und Volumenprozent, Stammwürze, Dichte, Bittereinheiten, pH-Wert Artikelnummer: 2010133 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel alkoholische Getränke Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
November 2022 | In den Warenkorb | ||
Bier Parameter: scheinbarer Extrakt, Extrakt, Alkoholgehalt in Gewichts- und Volumenprozent, Stammwürze, Dichte, Bittereinheiten, pH-Wert Artikelnummer: 2010133 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel alkoholische Getränke Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
Juli 2023 | In den Warenkorb | ||
Bier (Dreieckstest, Diacetyl) Parameter: Sensorische Prüfung - Dreiecksprüfung auf Diacetyl Artikelnummer: 3010020 Beschreibung: Der sensorische Dreieckstest, ist eine der am häufigsten benutzten Unterschiedsprüfungen und eine etablierte Qualitätssicherungsmaßnahme. Die Vergleichbarkeit der sensorischen Untersuchungen ist dabei die Voraussetzung. Mit unseren maßgeschneiderten Ringversuchen können Sie die Vergleichbarkeit Ihrer sensorischen Ergebnisse sicherstellen und auch in der Außendarstellung nachweisen. Kategorie: sensorische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel alkoholische Getränke Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
Oktober 2022 | In den Warenkorb |