Ringversuchskatalog
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Acetaldehyd in Prüflebensmittel Parameter (quantitativ): Acetaldehyd (CAS 75-07-0) (Wasser) [µg/l] Artikelnummer: 2010634 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Leider ist in diesem Jahr keine Buchung mehr möglich. |
|
Juni 2025 | ||
Acetaldehyd in Prüflebensmittel Artikelnummer: 2010634 |
Juli 2026 | In den Warenkorb | ||
Bisphenol A in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-13) Parameter (quantitativ): Bisphenol A (CAS 80-05-7) (Ethanol 10%) [mg/kg], Bisphenol A (CAS 80-05-7) (dest. Wasser) [mg/kg], Bisphenol A (CAS 80-05-7) (Essigsäure 3%) [mg/kg] Artikelnummer: 2010578 Beschreibung: Die Migration von chemischen Substanzen von Kunststoffartikeln in Lebensmittel ist durch die EU Verordnung 10/2011 geregelt. Besonders die Berichte, dass Bisphenol A (BPA) von Polycarbonatflaschen in Kindernahrung migriert ist, haben das öffentliche Interesse geweckt. Als Konsequenz haben einige europäische Länder solche Artikel verboten, die für die Verwendung bei Kindern unter 3 Jahren bestimmt sind und die BPA freisetzen können. Die Fähigkeit Gehalte an BPA zuverlässig bestimmen zu können, kann mit diesem Ringversuch geprüft und bescheinigt werden, z.B. mit DIN CEN/TS 13130-13 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
August 2025 | In den Warenkorb | |
Bisphenol A in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-13) Artikelnummer: 2010578 |
September 2026 | In den Warenkorb | ||
Di-Ethylenglycol in Prüflebensmitteln (EN 13130-7) Parameter (quantitativ): Di-Ethylenglycol (Ethanol 10%) [mg/kg], Di-Ethylenglycol (Ethanol 20%) [mg/kg], Di-Ethylenglycol (Ethanol 50%) [mg/kg], Di-Ethylenglycol (Essigsäure 3%) [mg/kg], Di-Ethylenglycol (dest. Wasser) [mg/kg], Di-Ethylenglycol (pflanzliches Öl) [mg/kg] Artikelnummer: 2010222 Beschreibung: MEG und DEG haben einen SML-Wert von 30 mg/kg. Die Fähigkeit Gehalte an MEG und DEG um den SML-Wert zuverlässig bestimmen zu können, kann mit den beiden Ringversuchen geprüft und bescheinigt werden, z.B. mit DIN EN 13130-7. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Ethylendiamin in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-21) Parameter (quantitativ): Ethylendiamin (Ethanol 10%) [mg/kg], Ethylendiamin (dest. Wasser) [mg/kg], Ethylendiamin (Essigsäure 3%) [mg/kg] Artikelnummer: 2011101 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN CEN/TS 13130-21 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Ethylenglycol in Prüflebensmitteln (EN 13130-7) Parameter (quantitativ): Ethylenglycol (Ethanol 10%) [mg/kg], Ethylenglycol (Ethanol 20%) [mg/kg], Ethylenglycol (Ethanol 50%) [mg/kg], Ethylenglycol (Essigsäure 3%) [mg/kg], Ethylenglycol (dest. Wasser) [mg/kg], Ethylenglycol (pflanzliches Öl) [mg/kg] Artikelnummer: 2010220 Beschreibung: MEG und DEG haben einen SML-Wert von 30 mg/kg. Die Fähigkeit Gehalte an MEG und DEG um den SML-Wert zuverlässig bestimmen zu können, kann mit den beiden Ringversuchen geprüft und bescheinigt werden, z.B. mit DIN EN 13130-7. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Formaldehyd in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-23) Parameter (quantitativ): Formaldehyd (CAS 50-00-0) (Ethanol 10%) [mg/kg], Formaldehyd (CAS 50-00-0) (dest. Wasser) [mg/kg], Formaldehyd (CAS 50-00-0) (Essigsäure 3%) [mg/kg], Formaldehyd (CAS 50-00-0) (pflanzliches Öl) [mg/kg] Artikelnummer: 2010580 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN CEN/TS 13130-23. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden. |
|
Juli 2025 | In den Warenkorb | |
Formaldehyd in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-23) Artikelnummer: 2010580 |
August 2026 | In den Warenkorb | ||
Hexamethylendiamin in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-21) Parameter (quantitativ): Hexamethylendiamin (Ethanol 10%) [mg/kg], Hexamethylendiamin (dest. Wasser) [mg/kg], Hexamethylendiamin (Essigsäure 3%) [mg/kg] Artikelnummer: 2011102 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN CEN/TS 13130-21 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Klebstoffe - Migration primäre aromatische Amine Parameter (quantitativ): 2,6-Diamino-toluol (CAS 823-40-5) [µg/kg], 2,4-Diamino-toluol (CAS 95-80-7) [µg/kg], 4,4′-Diaminodiphenylmethan (CAS 101-77-9) [µg/kg], 2,4-Diamino-diphenylmethan (CAS 1208-52-2) [µg/kg], 2,2-Diamino-diphenylmethan (CAS 6582-52-1) [µg/kg] Artikelnummer: 2010925 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - 1,3 Butadien Gehalt (EN 13130-4) Parameter (quantitativ): 1,3-Butadien (CAS 106-99-0) [mg/kg Polymer] Artikelnummer: 2010638 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 13130-4 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Mai 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Bisphenolgehalt Parameter (quantitativ): Bisphenol A (CAS 80-05-7) [µg/kg], Bisphenol B (CAS 77-40-7) 1 [µg/kg], Bisphenol F (CAS 620-92-8) 1 [µg/kg], Bisphenol S (CAS 80-09-1) 1 [µg/kg] Artikelnummer: 2010636 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neue Parameterauswahl |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Elementbestimmung mittels RFA Parameter (quantitativ): Arsen (As) [mg/kg], Brom (Br) [mg/kg], Cadmium (Cd) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Quecksilber (Hg) [mg/kg], Blei (Pb) [mg/kg], Schwefel (S) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg] Artikelnummer: 2010965 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 62321-3-1, VDE 0042-1-3-1 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2025 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Elementbestimmung mittels RFA Artikelnummer: 2010965 |
September 2026 | In den Warenkorb | ||
Kunststoff - Elemente Parameter (quantitativ): Arsen (As) [mg/kg], Brom (Br) [mg/kg], Cadmium (Cd) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Quecksilber (Hg) [mg/kg], Blei (Pb) [mg/kg], Schwefel (S) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg] Artikelnummer: 2011254 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 1122; DIN EN 62321-4;VDE 0042-1-4;DIN EN 62321-5;VDE 0042-1-5 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neuer Ringversuch |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Gesamtmigrat an synthetischen Proben Parameter (quantitativ): Gesamtmigrat (Ethanol 10%) [mg], Gesamtmigrat (Ethanol 20%) [mg], Gesamtmigrat (Ethanol 50%) [mg], Gesamtmigrat (Essigsäure 3%) [mg], Gesamtmigrat (dest. Wasser) [mg] Artikelnummer: 2010322 Beschreibung: Eine weitere Neuentwicklung im Bereich der chemisch-physikalischen Analytik von Bedarfsgegenständen ist die Bestimmung des Gesamtmigrats an synthetischen Proben. Dieser Ringversuch ermöglicht die vergleichende Beurteilung der Massebestimmung, die im Rahmen der Globalmigrationsprüfung notwendig ist: Bestimmung des Gesamtmigrats an synthetischen Proben in den Simulanzien. Der eigentliche Migrationsprozess ist nicht Teil des Ringversuchs, sondern nur die Bestimmung der Masse des Rückstands Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Gesamtmigration (Beutel) EN 1186-3, EN 1186-2 Parameter (quantitativ): Gesamtmigration (Ethanol 10%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 20%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 50%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Essigsäure 3%) [mg/dm²], Gesamtmigration (pflanzliches Öl) [mg/dm²] Artikelnummer: 2010311 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 1186-2, DIN EN 1186-3 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Gesamtmigration (einseitiger Kontakt) (EN 1186-3) Parameter (quantitativ): Gesamtmigration (Ethanol 10%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 20%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 50%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Essigsäure 3%) [mg/dm²], Gesamtmigration (dest. Wasser) [mg/dm²], Gesamtmigration (pflanzliches Öl) [mg/dm²] Artikelnummer: 2010073 Beschreibung: Die Prüfung auf die Globalmigration eines Kunststoffs ist grundsätzlich relevant, wenn die Konformität des Kunststoffs bescheinigt werden soll. Dieser Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kompetenz hisichtlich der Prüfung der Globalmigration durch den einseitigen Kontakt für alle relevanten Lebensmittelsimulanzien darzustellen, z.B. mit DIN EN 1186-3 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Kunststoff - Gesamtmigration (einseitiger Kontakt) (EN 1186-3) Artikelnummer: 2010073 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb |
Unter Umständen kann es vorkommen, dass dieser Parameter im Ringversuch nicht zur Verfügung steht.