Ringversuchskatalog
| Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
|---|---|---|---|---|
|
Identifizierung von Mikroorganismen in O W-Emulsion Parameter (quantitativ): Keimidentifizierung Artikelnummer: 2010077 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 18415, Pharm.Eur 2.6.13 Es werden jährlich variierend 3 unterschiedliche relevante Mikroorganismen zu Identifizierung eingesetzt. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
Oktober 2027 | In den Warenkorb | |
|
Imprägniermittel - PFAS Parameter (quantitativ): Gesamt-Perfluoroctansulfonsäure (CAS 1763-23-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluoroctansäure (CAS 335-67-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluornonansäure (CAS 375-95-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluorhexansulfonsäure (CAS 355-46-4) [µg/kg], Gesamt-Perfluorhexansäure (CAS 307-24-4) [µg/kg], Gesamt-Perfluordecansäure (CAS 335-76-2) [µg/kg], Gesamt-Perfluorundecansäure (CAS 2058-94-8) [µg/kg], Gesamt-Perfluordodecansäure (CAS 307-55-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluortridecansäure (CAS 72629-94-8) [µg/kg], Gesamt-Perfluortetradecansäure (CAS 376-06-7) [µg/kg], Gesamt-Perfluorbutansäure (CAS 375-22-4) [µg/kg], Gesamt-Perfluorpentansäure (CAS 2706-90-3) [µg/kg], Gesamt-Perfluorheptansäure (CAS 375-85-9) [µg/kg], Gesamt-Perfluorbutansulfonsäure (CAS 375-73-5) [µg/kg], 6:2 FTOH (CAS 647-42-7) [mg/kg], 8:2 FTOH (CAS 678-39-7) [mg/kg], 10:2 FTOH (CAS 865-86-1) [mg/kg], 12:2 FTOH (CAS 39239-77-5) [mg/kg], Gesamtfluor (TF) [mg/kg], gesamtes organisches Fluor (TOF) [mg/kg] Artikelnummer: 2011358 Beschreibung: Pflegemittel, wie Imprägniersprays, kommen bei Bedarfsgegenständen aus Leder und Textilien zum Einsatz, um diesen wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften zu verleihen. Um diesen Effekt zu erreichen, sind Imprägniermittel häufig mit PFAS versetzt, welche mit der Zeit in die Umwelt gelangen und sich dort anreichern können. Dieser Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Analytik in solchen Pflegemitteln zu überprüfen. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Reinigungs- und Pflegemittel Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Neuer Ringversuch |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
|
Imprägniermittel - PFAS Artikelnummer: 2011358 |
Juli 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Industriewäsche mit anschließender Farbmessung ISO 15797 Parameter (quantitativ): Maßänderung Kettrichtung [%], Maßänderung Schussrichtung [%], ΔE*-Wert [-], Farbänderung der Probe [Note] Artikelnummer: 2010807 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Textilien Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Mai 2026 | In den Warenkorb | |
|
Industriewäsche mit anschließender Farbmessung ISO 15797 Artikelnummer: 2010807 |
Mai 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Inhaltsstoffe Futtermittel (Runde 1) Parameter (quantitativ): Feuchtigkeitsgehalt [g/100 g], Rohprotein (N x 6,25) [g/100 g], Rohöl [g/100 g], Rohasche [g/100 g], Rohfaser [g/100 g], Gesamtzucker (wasserfrei) [g/100 g], Lactose (Monohydrat) [g/100 g], Stärke [g/100 g], in Salzsäure unlösliche Asche 1 [g/100 g], Calciumcarbonat 1 [g/100 g] Artikelnummer: 2010353 Beschreibung: Untersuchung möglich gemäß VO (EG) 152/2009 Folgende Matrices können zum Einsatz kommen (mind. 2 verschiedene): Grundfutter (z.B. Silage, Futterrüben), Kraftfutter (Einzelfutter, Mischfutter), Premixe Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Futtermittel Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
August 2026 | In den Warenkorb | |
|
Inhaltsstoffe Futtermittel (Runde 1) Artikelnummer: 2010353 |
August 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Inhaltsstoffe Futtermittel (Runde 2) Parameter (quantitativ): Rohprotein (N x 6,25) [g/100 g], Harnstoff [g/100 g], flüchtige stickstoffhaltige Basen [g/100 g], Aminosäuregehalt [g/kg], Tryptophan (Trp) [g/100 g], Phosphor (P) [g/100 g], Natriumchlorid [g/100 g], Retinol (Vitamin A) als all-E-Retinol [mg/kg], α-Tocopherol (Vitamin E) [mg/kg] Artikelnummer: 2011166 Beschreibung: Untersuchung möglich gemäß VO (EG) 152/2009 Folgende Matrices können zum Einsatz kommen (mind. 2 verschiedene): Grundfutter (z.B. Silage, Futterrüben), Kraftfutter (Einzelfutter, Mischfutter), Premixe Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Futtermittel Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
August 2026 | In den Warenkorb | |
|
Inhaltsstoffe Futtermittel (Runde 2) Artikelnummer: 2011166 |
August 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Instrumentelle Bewertung ISO 105 A04, A05 Parameter (quantitativ): Graumaßstabszahl Farbänderung (GSC) [Stufe], Echtheitszahl Anbluten (anzugebene Stufe) [Stufe] Artikelnummer: 2010919 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Kunststoffe (Thermoplaste) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
|
Instrumentelle Bewertung ISO 105 A04, A05 Artikelnummer: 2010919 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Instrumentierter Durchstoßversuch ASTM D3763 Parameter (quantitativ): Höchstkraft (2,2 m/s) [N], Verformung bei Höchstkraft (2,2 m/s) [mm], Energie bis zur Höchstkraft (2,2 m/s) [J], Durchstoßenergie (2,2 m/s) [J], Höchstkraft (6,7 m/s, -30°C) [N], Verformung bei Höchstkraft (6,7 m/s, -30°C) [mm], Energie bis zur Höchstkraft (6,7 m/s, -30°C) [J], Durchstoßenergie (6,7 m/s, -30°C) [J] Artikelnummer: 2010883 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Kunststoffe (Thermoplaste) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
|
Instrumentierter Durchstoßversuch ASTM D3763 Artikelnummer: 2010883 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Instrumentierter Durchstoßversuch ISO 6603-2 Parameter (quantitativ): Höchstkraft (23°C) [N], Verformung bei Höchstkraft (23°C) [mm], Energie bis zur Höchstkraft (23°C) [J], Durchstoßverformung (23°C) [mm], Durchstoßenergie (23°C) [J], Höchstkraft (-30°C) [N], Verformung bei Höchstkraft (-30°C) [mm], Energie bis zur Höchstkraft (-30°C) [J], Durchstoßverformung (-30°C) [mm], Durchstoßenergie (-30°C) [J] Artikelnummer: 2010882 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Kunststoffe (Thermoplaste) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
|
Instrumentierter Durchstoßversuch ISO 6603-2 Artikelnummer: 2010882 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Izod-Schlagzähigkeit ASTM D256 Parameter (quantitativ): Izod-Kerbschlagzähigkeit [ft.lbf/in] Artikelnummer: 2010006 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Kunststoffe (Thermoplaste) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
|
Izod-Schlagzähigkeit ASTM D256 Artikelnummer: 2010006 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Izod-Schlagzähigkeit ISO 180 Parameter (quantitativ): Izod-Kerbschlagzähigkeit [kJ/m²], Izod-Schlagzähigkeit [kJ/m²] Artikelnummer: 2010774 Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Kunststoffe (Thermoplaste) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
|
Izod-Schlagzähigkeit ISO 180 Artikelnummer: 2010774 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
|
Joghurt Parameter (quantitativ): Fett [g/100g], Trockenmasse [g/100g], Protein (N x 6,38) [g/100g], pH-Wert [-], Gesamtmilchsäure [mg/100g] Artikelnummer: 2010017 Beschreibung: Die Untersuchung der wertbestimmenden Parameter für Joghurt werden in diesem Ringversuch abgefragt. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milchprodukte (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden. |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.
