Aktuelle gesetzte Filter:

  • Art der Untersuchung: Immunologisch, molekularbiologisch und mikrobiologisch
Name Geplante Versandart Startdatum  
Schutzhandschuhe gegen Viren (ISO 16604)
Parameter (qualitativ): Widerstand gegen Penetration
Artikelnummer: 2011355
Beschreibung: Untersuchung der Schutzfunktion gegenüber Viren
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Persönliche Schutzausrüstung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
Neuer Ringversuch
Versand bei Raumtemperatur August 2027 In den Warenkorb
Schweine DNA in Süßwaren
Parameter (quantitativ): Identifikation der Tierart Schwein
Artikelnummer: 2010313
Beschreibung: Es ist erhöhtes Interesse an Tierartennachweisen in Lebensmitteln zu beobachten, insbesondere an hochsensitiven analytischen Methoden, speziell für die Tierart Schwein. Die molekularbiologische real-time Methode basierend auf der Amplifikation von DNA ermöglicht spezifische Nachweise von DNA und DNA Fragmenten der jeweiligen Spezies. Die Empfindlichkeit hängt ab von dem verwendetem PCR System, der Matrix und dem Prozessierungsgrads des Lebensmittels ab. Mittels Bestimmung der Ct Werte ist eine relative Quantifizierung möglich, allerdings sind die Systeme auf rohes Muskelfleisch kalibriert. In diesem Ringversuch werden Gummibonbons als Matrix zum qualitativen Nachweis niedriger Mengen von DNA aus Schwein eingesetzt.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige)
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
Versand bei Raumtemperatur November 2025 In den Warenkorb
Schweine DNA in Süßwaren
Artikelnummer: 2010313
Dezember 2026 In den Warenkorb
Schweine DNA in Süßwaren
Artikelnummer: 2010313
Dezember 2027 In den Warenkorb
Schweine und Rinder DNA in Gelatine
Parameter (quantitativ): Identifikation der Tierart Schwein, Identifikation der Tierart Rind 1
Artikelnummer: 2010588
Beschreibung: Es ist erhöhtes Interesse an Tierartennachweisen in Lebensmitteln zu beobachten, insbesondere an hochsensitiven analytischen Methoden, speziell für die Tierart Schwein. Die molekularbiologische real-time Methode basierend auf der Amplifikation von DNA ermöglicht spezifische Nachweise von DNA und DNA Fragmenten der jeweiligen Spezies. Die Empfindlichkeit hängt ab von dem verwendetem PCR System, der Matrix und dem Prozessierungsgrads des Lebensmittels ab. Mittels Bestimmung der Ct Werte ist eine relative Quantifizierung möglich, allerdings sind die Systeme auf rohes Muskelfleisch kalibriert. In diesem Ringversuch wird stabile Gelatine als Matrix zum qualitativen Nachweis niedriger Mengen von DNA aus Schwein eingesetzt.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige)
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
Versand bei Raumtemperatur Dezember 2025 In den Warenkorb
Schweine und Rinder DNA in Gelatine
Artikelnummer: 2010588
Dezember 2026 In den Warenkorb
Schweine und Rinder DNA in Gelatine
Artikelnummer: 2010588
Dezember 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Aerobe Gesamtkeimzahl
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung Aerobe Gesamtkeimzahl [KbE]
Artikelnummer: 2011198
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden.
November 2025 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Aerobe Gesamtkeimzahl
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011198
Juli 2026 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Aerobe Gesamtkeimzahl
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011198
Juli 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Aerobe Sporenbildner
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung aerobe Sporenbildner [KbE]
Artikelnummer: 2011199
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Juli 2026 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Aerobe Sporenbildner
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011199
Juli 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung E. coli und Coliforme
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung E.coli [KbE], Koloniezählung Coliforme [KbE]
Artikelnummer: 2011204
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Juli 2026 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung E. coli und Coliforme
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011204
Juli 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Hefen
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung Hefen [KbE]
Artikelnummer: 2011200
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden.
November 2025 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Hefen
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011200
Juli 2026 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Hefen
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011200
Juli 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Milchsäurebakterien
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung Milchsäurebakterien [KbE]
Artikelnummer: 2011202
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Juli 2026 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Milchsäurebakterien
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Artikelnummer: 2011202
Juli 2027 In den Warenkorb
Simulierte Auswertung Schimmelpilze
Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-]
Parameter (quantitativ): Koloniezählung Schimmelpilze [KbE]
Artikelnummer: 2011201
Beschreibung: Im Rahmen des Ringversuches erfolgt ein digitaler Versand eines PDF-Dokumentes zur Bearbeitung der abgefragten Parameter.
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden.
November 2025 In den Warenkorb
1 Parameters with this label depend on the number of participants and/or the choice of materials.
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.