Ringversuchskatalog
Aktuelle gesetzte Filter:
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Leistungsprüfung fester Nährmedien – Produktivität (EN ISO 11133) Parameter (quantitativ): Produktivität [KbE] Artikelnummer: 2011336 Beschreibung: Produktivitätsprüfung nach DIN EN ISO 11133 bzw. EN ISO 11133 an Trypton-Soja-Agar (TSA). Im Rahmen des Ringversuchs wird den Teilnehmern zertifiziertes Referenzmaterial in Form des Prüforganismus und der zu prüfenden, ready-to-use Nährmedienplatten zugeschickt. Die Produktivitätsprüfung ist als Dreifachbestimmung durchzuführen. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Leistungsprüfung Nährmedien Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 1 Leider ist in diesem Jahr keine Buchung mehr möglich. |
|
November 2025 | ||
Leistungsprüfung fester Nährmedien – Produktivität (EN ISO 11133) Artikelnummer: 2011336 |
September 2026 | In den Warenkorb | ||
Leistungsprüfung fester Nährmedien – Produktivität (EN ISO 11133) Artikelnummer: 2011336 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Listeria spp. in Futtermittel Parameter (qualitativ): Listeria spp qualitativ Artikelnummer: 2011306 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 11290-1, §64LFGB L00.00-3 / Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Futtermittel Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Listeria spp. Kunststoffoberfläche Parameter (quantitativ): Listeria spp. [KbE/100qcm] Artikelnummer: 2011300 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: DIN 10113-1, DIN 10113-2,... / Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffoberfläche Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Listerien Hackfleisch 2 qualitativ Parameter (qualitativ): L. monocytogenes qualitativ Artikelnummer: 2010505 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 11290-1, §64LFGB L00.00-32 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Fleischprodukte Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
August 2026 | In den Warenkorb | |
Listerien Hackfleisch 2 qualitativ Parameter (qualitativ): L. monocytogenes qualitativ Artikelnummer: 2010505 |
August 2027 | In den Warenkorb | ||
Listerien Milchpulver 2 Parameter (qualitativ): L. monocytogenes qualitativ Parameter (quantitativ): L. monocytogenes [KbE/g], aerobe Gesamtkeimzahl [KbE/g] Artikelnummer: 2010153 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 11290-1, §64LFGB L00.00-32, ISO 11290-2; §64 LFGB L00.00-22 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milchpulver Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Listerien Milchpulver 2 Parameter (qualitativ): L. monocytogenes qualitativ Artikelnummer: 2010153 |
August 2026 | In den Warenkorb | ||
Listerien Milchpulver 2 Parameter (qualitativ): L. monocytogenes qualitativ Artikelnummer: 2010153 |
August 2027 | In den Warenkorb | ||
Mais (GMO) Parameter (qualitativ): Nachweis der Screening Elemente P-35S, T-NOS und pat Parameter (quantitativ): Relativer Anteil Bt-11 [%], Relativer Anteil MON810 [%] Artikelnummer: 2010141 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Cerealien, Getreideprodukte Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2025 | In den Warenkorb | |
Mais (GMO) Parameter (qualitativ): Nachweis der Screening Elemente P-35S, T-NOS und pat Artikelnummer: 2010141 |
November 2026 | In den Warenkorb | ||
Mais (GMO) Parameter (qualitativ): Nachweis der Screening Elemente P-35S, T-NOS und pat Artikelnummer: 2010141 |
November 2027 | In den Warenkorb | ||
Medizinprodukte - In vitro Augenirritation (OECD492b) Parameter (qualitativ): In vitro Augenirritation Artikelnummer: 2011290 Beschreibung: Mit dem SkinEthic Human Corneal Epithelium (HCE) Time-to-Toxicity (TTT) Test soll mit einem rekonstruierten humanen hornhautähnlichen Epithel (HCE) nach der OECD492b die Augenirritation geprüft werden. Die Proben sollen nach UN GHS Kat. 1, Kat. 2 und Keine Kat. eingestuft werden. Bei den Proben handelt es sich um ein simuliertes Extrakt. Die Extraktion eines Medizinproduktes ist nicht Teil des Ringversuchs. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Medizinprodukte Medizinprodukte Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Februar 2026 | In den Warenkorb | |
Medizinprodukte - In vitro Augenirritation (OECD492b) Parameter (qualitativ): In vitro Augenirritation Artikelnummer: 2011290 |
September 2026 | In den Warenkorb | ||
Medizinprodukte - In vitro Augenirritation (OECD492b) Parameter (qualitativ): In vitro Augenirritation Artikelnummer: 2011290 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Medizinprodukte - In vitro Irritation der Haut (ISO 10993-23) Parameter (qualitativ): Irritation der Haut Artikelnummer: 2011286 Beschreibung: Die Proben werden nach der ISO 10993-23 nach von uns vorgegebenen Bedingungen extrahiert. Sowohl mit dem polaren als auch mit dem unpolaren Extrakt wird die Irritation mit dem EpiDerm oder dem EpiSkin Modell geprüft. Die mittels MTT Assay bestimmte Viabilität wird qualitativ (pass / not pass) abgefragt. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Medizinprodukte Medizinprodukte Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden. |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Medizinprodukte - In vitro Irritation der Haut (ISO 10993-23) Parameter (qualitativ): Irritation der Haut Artikelnummer: 2011286 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Medizinprodukte - In vitro Irritation der Haut (ISO 10993-23) Parameter (qualitativ): Irritation der Haut Artikelnummer: 2011286 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Medizinprodukte - In vitro Sensibilisierung der Haut (OECD 442D,KeratinoSens) Parameter (qualitativ): Sensibilisierung der Haut Artikelnummer: 2011288 Beschreibung: Die Aktivierung der Keratinocyten soll mit der ARE-Nrf2 luciferase KeratinoSens Testmethode untersucht werden (OECD 442D Appendix IA). Bei den Proben handelt es sich um ein simuliertes Extrakt. Die Extraktion eines Medizinproduktes ist nicht Teil des Ringversuchs. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Medizinprodukte Medizinprodukte Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
März 2026 | In den Warenkorb |
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.