Ringversuchskatalog: Umweltanalytik
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Identifikation Schimmelpilze in Innenraumluft Parameter (qualitativ): Identifikation Schimmelpilze Artikelnummer: 2011301 Beschreibung: Ringversuchsreihe zur Untersuchung auf mikrobiologische Innenraumluftverunreinigung. Dieser Teil befasst sich mit der Identifikation von Schimmelpilzen. Als Probenmaterial werden mit Schimmelpilzen präparierte Gelfilter eingesetzt. Es erfolgt keine eigene Luftkeimsammlung. Mögliche Methoden zur Teilnahe sind z.B. ISO 16000-17. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik Innenraumluft Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 1 |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Identifikation Schimmelpilze in Innenraumluft Artikelnummer: 2011301 |
Juli 2027 | In den Warenkorb | ||
Kohlenwasserstoffe in Boden (ISO 16703) Parameter (quantitativ): Gesamterdölkohlenwasserstoffe (TPH) von C₁₀ bis C₄₀ [mg/kg] Artikelnummer: 2011278 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Umweltanalytik Boden Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2026 | In den Warenkorb | |
Kohlenwasserstoffe in Boden (ISO 16703) Artikelnummer: 2011278 |
Dezember 2027 | In den Warenkorb | ||
Kunststoffe - aerober biologischer Abbau (ISO 14855-2, ASTM D5338-15) Parameter (quantitativ): Biologischer Abbau über CO2 [%] Artikelnummer: 2011138 Beschreibung: Die Proben sollen bei 58°C unter aeroben Bedingungen über einen Zeitraum von 45 Tagen auf die biologische Abbaubarkeit getestet werden. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik biologische Abbaubarkeit Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoffe - aerober biologischer Abbau (ISO 14855-2, ASTM D5338-15) Artikelnummer: 2011138 |
Oktober 2027 | In den Warenkorb | ||
Kunststoffe - anaerober biologischer Abbau (ASTM D 5511) Parameter (quantitativ): Biologischer Abbau über CO2 und CH4 Entwicklung [%] Artikelnummer: 2011139 Beschreibung: Die Proben sollen unter anaeroben Bedingungen bei 37°C (mesophile Bedingungen) über einen Zeitraum von 30 Tagen auf die biologische Abbaubarkeit getestet werden. Anmerkung: Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie die Proben bei 52°C (thermophile Bedingungen) untersuchen möchten. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik biologische Abbaubarkeit Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Kunststoffe - anaerober biologischer Abbau (ASTM D 5511) Artikelnummer: 2011139 |
Oktober 2027 | In den Warenkorb | ||
Legionella spp. Trinkwasser Parameter (quantitativ): Legionella spp. (Direktansatz) [KbE/100ml], Legionella spp. Membranfiltration (mit Säurebehandlung) [KbE/100ml] Artikelnummer: 2010114 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik Trinkwasser Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
Legionella spp. Trinkwasser Artikelnummer: 2010114 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Legionellen Rückkühlwasser Parameter (quantitativ): Legionella spp. Membranfiltration (nach Hitzebehandlung) [KbE/100ml], Legionella spp. Membranfiltration (mit Säurebehandlung) [KbE/100ml], Legionella spp. Ausplattieren (Originalprobe) [KbE/100ml], Legionella spp. Ausplattieren (nach Hitzebehandlung) [KbE/100ml], Legionella spp. Ausplattieren (mit Säurebehandlung) [KbE/100ml] Artikelnummer: 2010958 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik Rückkühlwasser Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
November 2025 | In den Warenkorb | |
Legionellen Rückkühlwasser Artikelnummer: 2010958 |
September 2026 | In den Warenkorb | ||
Legionellen Rückkühlwasser Artikelnummer: 2010958 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Mikroplastik – Partikelzahl Parameter (quantitativ): Partikelzahl [Partikelzahl / g] Artikelnummer: 2010395 Beschreibung: Es handelt sich um künstliche Proben, welche Partikel und Fasern im Bereich von umfassen 200 µm bis 600 µm können. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Umweltanalytik Trinkwasser Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2026 | In den Warenkorb | |
Mikroplastik – Partikelzahl Artikelnummer: 2010395 |
Dezember 2027 | In den Warenkorb | ||
PFAS im Boden Parameter (quantitativ): Gesamt-Perfluoroctansulfonsäure (CAS 1763-23-1) [µg/kg Trockenmasse], Gesamt-Perfluoroctansäure (CAS 335-67-1) [µg/kg Trockenmasse], Gesamt-Perfluornonansäure (CAS 375-95-1) [µg/kg Trockenmasse], Gesamt-Perfluorhexansulfonsäure (CAS 355-46-4) [µg/kgTrockenmasse] Artikelnummer: 2011127 Beschreibung: Es wird jeweils die Summe aus linearen und verzweigten Isomeren von PFOS, PFOA, PFNA und PFHxS abgefragt. Die Konzentration der per- und polyfluorierte Substanzen (PFAS) liegt im µg/kg Bereich. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Umweltanalytik Boden Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
PFAS im Boden Artikelnummer: 2011127 |
Juni 2027 | In den Warenkorb | ||
PFAS in Trinkwasser Parameter (quantitativ): Gesamt-Perfluoroctansulfonsäure (CAS 1763-23-1) [ng/l], Gesamt-Perfluoroctansäure (CAS 335-67-1) [ng/l], Gesamt-Perfluornonansäure (CAS 375-95-1) [ng/l], Gesamt-Perfluorhexansulfonsäure (CAS 355-46-4) [ng/l] Artikelnummer: 2011123 Beschreibung: Es wird jeweils die Summe aus linearen und verzweigten Isomeren von PFOS, PFOA, PFNA und PFHxS abgefragt. Die Konzentration der per- und polyfluorierte Substanzen (PFAS) liegt im ng/kg Bereich. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Umweltanalytik Trinkwasser Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
PFAS in Trinkwasser Artikelnummer: 2011123 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Ps. Aeruginosa Trinkwasser Parameter (quantitativ): Ps.aeruginosa [KbE/100ml] Artikelnummer: 2010660 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 16266 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Umweltanalytik Trinkwasser Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb |
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.