Ringversuchskatalog: Bedarfsgegenstände und Verpackung
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Kautschuk - Gesamtmigration (völliges Eintauchen) Parameter (quantitativ): Gesamtmigration (Ethanol 10%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 20%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Ethanol 50%) [mg/dm²], Gesamtmigration (Essigsäure 3%) [mg/dm²], Gesamtmigration (pflanzliches Öl) [mg/dm²] Artikelnummer: 2011131 Beschreibung: mögliche eingesetzte Materialien: z.B. Naturlatex, Nitrilkautschuk (NBR) Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Gummi, Kautschuk Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Kautschuk - Spezifische Migration Alterungsschutzmittel Parameter (quantitativ): Poly(dicyclopentadiene-co-p-cresol) (CAS 68610-51-5) (Ethanol 95%) [mg/kg], Poly(dicyclopentadiene-co-p-cresol) (CAS 68610-51-5) (ISO-Octan) [mg/kg] Artikelnummer: 2011134 Beschreibung: mögliche eingesetzte Materialien: z.B. Naturlatex, Nitrilkautschuk (NBR) Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Gummi, Kautschuk Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Januar 2026 | In den Warenkorb | |
Kautschuk - Spezifische Migration Metalle Parameter (quantitativ): Zink (Zn) (dest. Wasser) [mg/kg], Zink (Zn) (Essigsäure 3%) [mg/kg], Aluminium (Al) (dest. Wasser) [mg/kg], Aluminium (Al) (Essigsäure 3%) [mg/kg], Blei (Pb) (dest. Wasser) [mg/kg], Blei (Pb) (Essigsäure 3%) [mg/kg] Artikelnummer: 2011133 Beschreibung: mögliche eingesetzte Materialien: z.B. Naturlatex, Nitrilkautschuk (NBR) Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Gummi, Kautschuk Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2025 | In den Warenkorb | |
Kautschuk - Spezifische Migration Metalle Artikelnummer: 2011133 |
November 2026 | In den Warenkorb | ||
Keramik - Abgabe von Blei und Cadmium (EN 1388-1) Parameter (quantitativ): Blei (Pb) [mg/l], Cadmium (Cd) [mg/l] Artikelnummer: 2010411 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 1388-1 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2025 | In den Warenkorb | |
Keramik - Abgabe von Blei und Cadmium (EN 1388-1) Artikelnummer: 2010411 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Keramik - Spezifische Migration Metalle Parameter (quantitativ): Cobalt (Co) (4% Essigsäure) [mg/l], Cobalt (Co) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Aluminium (Al) (4% Essigsäure) [mg/l], Aluminium (Al) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Arsen (As) (4% Essigsäure) [mg/l], Arsen (As) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Barium (Ba) (4% Essigsäure) [mg/l], Barium (Ba) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Chrom (Cr) (4% Essigsäure) [mg/l], Chrom (Cr) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Nickel (Ni) (4% Essigsäure) [mg/l], Nickel (Ni) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Antimon (Sb) (4% Essigsäure) [mg/l], Antimon (Sb) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Zink (Zn) (4% Essigsäure) [mg/l], Zink (Zn) (0,5% Citronensäure) [mg/l] Artikelnummer: 2010414 Beschreibung: In diesem Ringversuch soll die Freisetzung ausgewählter Metalle aus keramischen Bedarfsgegenständen in die Simulanzien Essigsäure 4 % (entsprechend der europäischen Keramikrichtlinie 84/500/EWG) und Zitronensäure 0,5 % (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide) untersucht werden. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neue Parameterauswahl |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Keramik - Spezifische Migration Metalle Artikelnummer: 2010414 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Klebstoffe - Migration primäre aromatische Amine Parameter (quantitativ): 2,6-Diamino-toluol (CAS 823-40-5) [µg/kg], 2,4-Diamino-toluol (CAS 95-80-7) [µg/kg], 4,4′-Diaminodiphenylmethan (CAS 101-77-9) [µg/kg], 2,4-Diamino-diphenylmethan (CAS 1208-52-2) [µg/kg], 2,2-Diamino-diphenylmethan (CAS 6582-52-1) [µg/kg] Artikelnummer: 2010925 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) Parameter (quantitativ): IPBC (CAS 55406-53-6) [g/100 g] Artikelnummer: 2011100 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 16343, § 64 LFGB K 84.00-26 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Allergene Duftstoffe Parameter (qualitativ): Identifikation verschiedener allergener Duftstoffe Parameter (quantitativ): Quantifizierung der identifizierten Duftstoffe [mg/kg] Artikelnummer: 2011158 Beschreibung: Die Prüfkörper sollen zunächst qualitativ untersucht werden. Positivbefunde sollen anschließend quantitativ bestimmt werden. Die Auswahl der allergenen Duftstoffe erfolgt auf Basis der SCCS Stellungnahme (SCCS/1459/11) sowie der EN 16274. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Allergene Duftstoffe Parameter (qualitativ): Identifikation verschiedener allergener Duftstoffe Artikelnummer: 2011158 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Kosmetische Mittel - Antischuppenwirkstoffe Parameter (quantitativ): Pirocton-Olamin (CAS 68890-66-4) [g/100g], Zinkpyrithion (CAS 13463-41-7) [g/100g] Artikelnummer: 2010650 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 16342 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Antischuppenwirkstoffe Artikelnummer: 2010650 |
Dezember 2026 | In den Warenkorb | ||
Kosmetische Mittel - AOX Parameter (quantitativ): AOX [mg/kg berechnet als Chlor] Artikelnummer: 2011129 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
August 2026 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Lösungsmittel Parameter (quantitativ): Aceton (CAS 67-64-1) [g/100g], Ethanol (CAS 64-17-5) [g/100g], Propylenglycol (CAS 57-55-6) [g/100g], Isopropanol (CAS 67-63-0) [g/100g] Artikelnummer: 2010652 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Lösungsmittel Artikelnummer: 2010652 |
Dezember 2026 | In den Warenkorb | ||
Kosmetische Mittel - Metalle Parameter (quantitativ): Aluminium (Al) [mg/kg], Kupfer (Cu) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg] Artikelnummer: 2010332 Beschreibung: Um für eine kontinuierliche Produktqualität zu sorgen müssen End- und Zwischenprodukte während der Entwicklung und Herstellung hinsichtlich Ihrer chemisch-physikalischen Eigenschaften überwacht werden. Diese Ringversuche wurden speziell für die quantitativen Spezifikationen im Bereich der Kosmetik(-industrie) entwickelt. Metalle im Wertebereich 0,01-5 % (100-50000 mg/kg). Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Kosmetische Mittel - Metalle Artikelnummer: 2010332 |
April 2026 | In den Warenkorb | ||
Kosmetische Mittel - Mineralöl Parameter (quantitativ): MOSH C10-C50 [g/100g], MOAH C10-C50 [g/100g] Artikelnummer: 2010558 Beschreibung: Neben Lebensmitteln sind kosmetische Produkte von immer größerer Bedeutung für die menschliche Gesundheit geworden. Zum einen soll pflegende Kosmetik die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern und dekorative Kosmetik soll zumindest der Gesundheit nicht abträglich sein. Die gestiegene Sensibilität der Verbraucher führt dazu, dass die Identifikation und Untersuchung von gesundheitsschädlichen Stoffen wie MOSH und MOAH in der Kosmetik auch analytisch immer bedeutender geworden ist. Dieser Ringversuch ist für alle Laboratorien geeignet, die die Mineralöluntersuchung in Kosmetika etabliert haben oder derzeit etablieren. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb |
Unter Umständen kann es vorkommen, dass dieser Parameter im Ringversuch nicht zur Verfügung steht.