Ringversuchskatalog: Bedarfsgegenstände und Verpackung
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Papier, Karton - PCBs (ISO 15318) Parameter (quantitativ): PCB 52 (CAS 35693-99-3) [mg/kg], PCB 101 (CAS 37680-73-2) [mg/kg], PCB 138 (CAS 35065-28-2) [mg/kg], PCB 28 (CAS 7012-37-5) 1 [mg/kg], PCB 153 (CAS 35065-27-1) 1 [mg/kg], PCB 180 (CAS 35065-29-3) 1 [mg/kg] Artikelnummer: 2010454 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
Papier, Karton - PCBs (ISO 15318) Artikelnummer: 2010454 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Papier, Karton - pH-Wert (ISO 6588-1, ISO 6588-2) Parameter (quantitativ): pH-Wert (Kaltextraktion) [-], pH-Wert (Heißextraktion) [-] Artikelnummer: 2010640 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2025 | In den Warenkorb | |
Papier, Karton - pH-Wert (ISO 6588-1, ISO 6588-2) Artikelnummer: 2010640 |
November 2026 | In den Warenkorb | ||
Papier, Karton - pH-Wert (ISO 6588-1, ISO 6588-2) Artikelnummer: 2010640 |
November 2027 | In den Warenkorb | ||
Papier, Karton - Phthalate (EN 16453) Parameter (quantitativ): DINP (CAS 28553-12-0) [mg/l], DEHP (CAS 117-81-7) [mg/l], DNOP (CAS 117-84-0) [mg/l], DIDP (CAS 26761-40-0) [mg/l], BBP (CAS 85-68-7) [mg/l], DBP (CAS 84-74-2) [mg/l], DIBP (CAS 84-69-5) [mg/l], DPP (CAS 131-18-0) [mg/l], DIHP (CAS 71888-89-6) [mg/l], DMEP (CAS 117-82-8) [mg/l] Artikelnummer: 2011148 Beschreibung: Bestimmung von Phthalaten aus Papier, Karton nach Übergang in Wasserextrakt, z.B. mit DIN EN 16453 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Papier, Karton - Phthalate (EN 16453) Artikelnummer: 2011148 |
Juni 2027 | In den Warenkorb | ||
Papier, Karton - Quecksilber im wässrigen Extrakt (EN 12497) Parameter (quantitativ): Quecksilber (Hg) [µg/l] Artikelnummer: 2011149 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 12497 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2026 | In den Warenkorb | |
Papier, Karton - Quecksilber im wässrigen Extrakt (EN 12497) Artikelnummer: 2011149 |
November 2027 | In den Warenkorb | ||
Papier, Karton – PFAS Parameter (quantitativ): Gesamt-Perfluoroctansulfonsäure (CAS 1763-23-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluoroctansäure (CAS 335-67-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluornonansäure (CAS 375-95-1) [µg/kg], Gesamt-Perfluorhexansulfonsäure (CAS 355-46-4) [µg/kg], Gesamt-Perfluorhexansäure (CAS 307-24-4) 1 [µg/kg], Gesamt-Perfluordecansäure (CAS 335-76-2) 1 [µg/kg], Gesamt-Perfluorundecansäure (CAS 2058-94-8) 1 [µg/kg], Gesamt-Perfluordodecansäure (CAS 307-55-1) 1 [µg/kg], Gesamt-Perfluortridecansäure (CAS 72629-94-8) 1 [µg/kg], Gesamt-Perfluortetradecansäure (CAS 376-06-7) 1 [µg/kg], 6:2 FTOH (CAS 647-42-7) 1 [µg/kg], 8:2 FTOH (CAS 678-39-7) 1 [µg/kg], 10:2 FTOH (CAS 865-86-1) 1 [µg/kg], 12:2 FTOH (CAS 39239-77-5) 1 [µg/kg], 6:2 FTA (CAS 17527-29-6) 1 [µg/kg], 8:2 FTA (CAS 27905-45-9) 1 [µg/kg], 10:2 FTA (CAS 17741-60-5) 1 [µg/kg], 6:2 FTMA (CAS 2144-53-8) 1 [µg/kg], 8:2 FTMA (CAS 1996-88-9) 1 [µg/kg], Gesamtfluor (TF) 1 [mg/kg] Artikelnummer: 2011124 Beschreibung: Viele per- und polyfluorierte Substanzen (PFAS) unterliegen in der Europäischen Union diversen Beschränkungen. So wird das Inverkehrbringen und die Verwendung von z.B. PFOS, PFOA und PFHxS in der POP-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/1021) geregelt, während die C9-C14 PFCAs den Regelungen der REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) unterliegen. Darüber hinaus wurden viele weitere PFAS zur SVHC-Kanidatenliste hinzugefügt. Dieser Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit zur Überprüfung Ihrer Analytik einer Vielzahl an PFAS. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Papier, Karton – PFAS Artikelnummer: 2011124 |
Juli 2027 | In den Warenkorb | ||
Papier, Pappe – Primäre aromatische Amine (EN 17163) Parameter (quantitativ): o-Toluidin (CAS 95-53-4) [µg/l], Benzidin (CAS 92-87-5) [µg/l], Anilin (CAS 62-53-3) [µg/l], 3,3'-Dichlorbenzidin (CAS 91-94-1) [µg/l], 2-Methoxyanilin (CAS 90-04-0) [µg/l], 4-Chloranilin (CAS 106-47-8) [µg/l], 2-Napthylamin (CAS 91-59-8) [µg/l], 3,3'-Dimethylbenzidin (CAS 119-93-7) [µg/l] Artikelnummer: 2011147 Beschreibung: Bestimmung von primären aromatischen Aminen aus Papier, Karton nach Übergang in Wasserextrakt, z.B. mit DIN EN 17163 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Papier und Karton Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
September 2026 | In den Warenkorb | |
Papier, Pappe – Primäre aromatische Amine (EN 17163) Artikelnummer: 2011147 |
September 2027 | In den Warenkorb | ||
Pflegeprodukte Parameter (quantitativ): Methyl-4-hydroxybenzoat berechnet als Säure [g/100g], Ethyl-4-hydroxybenzoat berechnet als Säure [g/100g], Propyl-4-hydroxybenzoat berechnet als Säure [g/100g], n-Butyl-4-hydroxybenzoat berechnet als Säure [g/100g], 2-Phenoxyethanol [g/100g], Benzoesäure [g/100g], Sorbinsäure [g/100g], Methylisothiazolinon [mg/kg], Isobutyl-4-hydroxybenzoat berechnet als Säure [g/100g] Artikelnummer: 2010206 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit Directive 96/45/EC, Directive 95/32/EC, § 35 LMBG K 84.00-24 (EG) Andere Bezeichnungen der Parameter sind z.B. Methyl-4-hydroxybenzoat, 4-Hydroxybenzoesäuremethylester, p-Hydroxybenzoesäuremethylester, PHB-Methylester, Methyl-p-hydroxybenzoat, Nipagin M, E 218, 99-76-3, Ethyl-4-hydroxybenzoat, 4-Hydroxybenzoesäureethylester, Ethyl-p-hydroxybenzoat, PHB-Ethylester, E214, Nipagin A, 120-47-8, Propyl-4-hydroxybenzoat, 4-Hydroxybenzoesäurepropylester, p-Hydroxybenzoesäurepropylester, PHB-Propylester, Propyl-p-hydroxybenzoat, E 216, 94-13-3, n-Butyl-4-hydroxybenzoat, Isobutyl-4-hydroxybenzoat, 4-Hydroxybenzoesäurebutylester, p-Hydroxybenzoesäurebutylester, PHB-Butylester, Butyl-p-hydroxybenzoat, 94-26-8, 2-Phenoxyethanol, 2-Phenoxy-1-ethanol, Phenylcellosolve, Phenylglycol, Monophenylglycol, Ethylenglycolmonophenylether, 122-99-6, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on, 2-Methylisothiazolin-3(2H)-on, MI, MIT, Neolone™ 950, 2682-20-4, (2E,4E)-Hexa-2,4-diensäure, Hexadiensäure, (E,E)-Hexa-2,4-diensäure, E 200, 110-44-1, Benzencarbonsäure, E 210, Phenylameisensäure, Phenylmethansäure, Benzolcarbonsäure, Phenylcarbonsäure, Carboxybenzen, Monophenylmethansäure, 65-85-0 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kosmetik Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden. |
|
September 2025 | In den Warenkorb | |
Pflegeprodukte Artikelnummer: 2010206 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Pflegeprodukte Artikelnummer: 2010206 |
Oktober 2027 | In den Warenkorb | ||
Saure, alkalische Reinigungsmittel Parameter (quantitativ): pH-Wert [-], saure Reserve [g NaOH/100g], alkalische Reserve [g NaOH/100g] Artikelnummer: 2010920 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Reinigungs- und Pflegemittel Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
Saure, alkalische Reinigungsmittel Artikelnummer: 2010920 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
Schmuck (nach EN 1811) Parameter (quantitativ): Probenfläche [cm²], Nickellässigkeit [µg/cm²/Woche] Artikelnummer: 2010568 Beschreibung: Durch die zunehmende Verbreitung nickelhaltiger Produkte nehmen Nickelallergien kontinuierlich zu. Nickel ist der häufigste Auslöser für Kontaktallergien. Nach DIN EN 1811 wird die Nickellässigkeit von Schmuck geprüft. Dieser Ringversuch richtet sich an alle Laboratorien, die die Nickellässigkeit von Schmuck routinemäßig untersuchen, oder die Methode gerade etablieren. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Schmuck Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Schmuck (nach EN 1811) Artikelnummer: 2010568 |
Juli 2027 | In den Warenkorb |
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.