Ringversuchskatalog: Bedarfsgegenstände und Verpackung
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Leder – Chlorphenole (ISO 17070) Parameter (quantitativ): 4-Chlorphenol (CAS 106-48-9) [mg/kg], 2,4-Dichlorphenol (CAS 120-83-2) [mg/kg], 2,6-Dichlorphenol (CAS 87-65-0) [mg/kg], 2,4,5-Trichlorphenol (CAS 95-95-4) [mg/kg], 2,4,6-Trichlorphenol (CAS 88-06-2) [mg/kg], 2,3,4,6-Tetrachlorphenol (CAS 58-90-2) [mg/kg], Pentachlorphenol (CAS 87-86-5) [mg/kg] Artikelnummer: 2010202 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN ISO 17070 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Leder Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2026 | In den Warenkorb | |
Leder – Chlorphenole (ISO 17070) Artikelnummer: 2010202 |
November 2027 | In den Warenkorb | ||
Leder – Formaldehydgehalt (ISO 17226-1) Parameter (quantitativ): freies und hydrolisiertes Formaldehyd (CAS 50-00-0) [mg/kg] Artikelnummer: 2010196 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN ISO 17226-1, DIN EN ISO 17226-2 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Leder Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden. |
|
Oktober 2025 | In den Warenkorb | |
Leder – Formaldehydgehalt (ISO 17226-1) Artikelnummer: 2010196 |
Oktober 2026 | In den Warenkorb | ||
Leder – Formaldehydgehalt (ISO 17226-1) Artikelnummer: 2010196 |
Oktober 2027 | In den Warenkorb | ||
Leder – Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2) Parameter (quantitativ): Chrom (Cr) [mg/kg], Nickel (Ni) [mg/kg], Cadmium (Cd) [mg/kg], Blei (Pb) [mg/kg], Zirkonium (Zr) [mg/kg], Eisen (Fe) [mg/kg], Aluminium (Al) [mg/kg], Aluminium (Al) - HF-Aufschluss [mg/kg], Titan (Ti) [mg/kg], Titan (Ti) - HF-Aufschluss [mg/kg] Artikelnummer: 2010189 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN ISO 17072-2 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Leder Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Mai 2026 | In den Warenkorb | |
Leder – Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2) Artikelnummer: 2010189 |
Mai 2027 | In den Warenkorb | ||
Materialien mit Trinkwasserkontakt - auslaugbare organische Substanzen (EN 15768) Parameter (qualitativ): Identifikation von auslaugbaren organischen Substanzen Parameter (quantitativ): Semi-Quantifizierung der identifizierten auslaugbaren organischen Substanzen [μg/l] Artikelnummer: 2011261 Beschreibung: Ein dotiertes Wasser soll auf auslaugbare organische Substanzen nach DIN EN 15768 untersucht werden. Eine Blindprobe wird im Ringversuch zur Verfügung gestellt. Sowohl die semi-quantitative Konzentrationsabschätzung, als auch die Identifikation der nachgewiesenen Substanzen ist Bestandteil des Ringversuchs. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2026 | In den Warenkorb | |
Materialien mit Trinkwasserkontakt - auslaugbare organische Substanzen (EN 15768) Parameter (qualitativ): Identifikation von auslaugbaren organischen Substanzen Artikelnummer: 2011261 |
April 2027 | In den Warenkorb | ||
Metall - Elementbestimmung mittels RFA Parameter (quantitativ): Nickel (Ni) [%], Kupfer (Cu) [%], Zink (Zn) [%], Blei (Pb) [%], Gold (Au) [%], Silber (Ag) [%], Mangan (Mn) [%], Eisen (Fe) [%], Zinn (Sn) [%], Cadmium (Cd) 1 [%], Chrom (Cr) 1 [%], Quecksilber (Hg) 1 [%] Artikelnummer: 2010171 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 62321-3-1, VDE 0042-1-3-1 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Metall - Elementbestimmung mittels RFA Artikelnummer: 2010171 |
Juli 2027 | In den Warenkorb | ||
Metalle und Legierungen - Freisetzung von Metallen Teil 1 Parameter (quantitativ): Aluminium (Al) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Cobalt (Co) [mg/kg], Kupfer (Cu) [mg/kg], Eisen (Fe) [mg/kg], Magnesium (Mg) [mg/kg], Mangan (Mn) [mg/kg], Molybdän (Mo) [mg/kg], Nickel (Ni) [mg/kg], Silber (Ag) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Titan (Ti) [mg/kg], Vanadium (V) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg] Artikelnummer: 2011274 Beschreibung: Freisetzung von Metallen durch Füllen mit Simulanz künstlichem Leitungswasser nach DIN EN 16889:2016-10 und 0,5 % Zitronensäure (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide). Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neue Parameterauswahl |
|
Juni 2026 | In den Warenkorb | |
Metalle und Legierungen - Freisetzung von Metallen Teil 1 Artikelnummer: 2011274 |
Juni 2027 | In den Warenkorb | ||
Metalle und Legierungen - Freisetzung von Metallen Teil 2 Parameter (quantitativ): Envelope-Volumen [cm³], Aluminium (Al) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Cobalt (Co) [mg/kg], Kupfer (Cu) [mg/kg], Eisen (Fe) [mg/kg], Magnesium (Mg) [mg/kg], Mangan (Mn) [mg/kg], Molybdän (Mo) [mg/kg], Nickel (Ni) [mg/kg], Silber (Ag) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Titan (Ti) [mg/kg], Vanadium (V) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg] Artikelnummer: 2011275 Beschreibung: Freisetzung von Metallen durch Eintauchen in Simulanz künstlichem Leitungswasser nach DIN EN 16889:2016-10 und 0,5 % Zitronensäure (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide). Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neue Parameterauswahl |
|
November 2026 | In den Warenkorb | |
Metalle und Legierungen - Freisetzung von Metallen Teil 2 Artikelnummer: 2011275 |
November 2027 | In den Warenkorb | ||
Metalle und Legierungen - Migration von Metallen Teil 2 Artikelnummer: 2011275 |
November 2025 | In den Warenkorb | ||
Metallische Beschichtungen - Chrom (VI) Artikelnummer: 2011357 Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit IEC 62321-7-1, DIN EN 62321-7-1, VDE 0042-1-7-1 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. Neuer Ringversuch |
|
Oktober 2026 | In den Warenkorb | |
Metallische Beschichtungen - Chrom (VI) Artikelnummer: 2011357 |
Oktober 2027 | In den Warenkorb | ||
Migration Druckfarbenbestandteile (Runde 1) Parameter (quantitativ): CAS 94108-97-1 (Ethanol 50%) [µg/kg], CAS 94108-97-1 (Ethanol 95%) [µg/kg], CAS 57472-68-1 (Ethanol 50%) [µg/kg], CAS 57472-68-1 (Ethanol 95%) [µg/kg], CAS 119313-12-1 (Ethanol 50%) [µg/kg], CAS 119313-12-1 (Ethanol 95%) [µg/kg], CAS 84434-11-7 (Ethanol 50%) [µg/kg], CAS 84434-11-7 (Ethanol 95%) [µg/kg] Artikelnummer: 2010314 Beschreibung: Druckfarbenbestandteile können aus Verpackungsmaterialien durch Migration auf Lebensmittel übergehen. Die Untersuchung von Lebensmitteln hinsichtlich der Migration von Druckfarbenbestandteilen ist daher im Sinne des Verbraucherschutzes von großer Wichtigkeit. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Informationen zur Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit der eingesetzten Untersuchungsmethoden. Für die Absicherung der Analytik bietet das DRRR ein eigenes Qualitätssicherungsprogramm für die Migration von Druckfarben an. In zwei vesrchiedenen Runden werden unterschiedlcihe Acrylate und Photoinitiatoren abgefragt. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Druckfarben Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Juli 2026 | In den Warenkorb | |
Migration Druckfarbenbestandteile (Runde 1) Artikelnummer: 2010314 |
Juli 2027 | In den Warenkorb |
Under certain circumstances, this parameter may not be available in the proficiency test.