Ringversuchskatalog: Lebensmittel und Futtermittel
Name | Geplante Versandart | Startdatum | ||
---|---|---|---|---|
Schnittkäse Parameter (quantitativ): Fett [g/100g], Trockenmasse [g/100g], Protein (N x 6,38) [g/100g], Natriumchlorid [g/100g], Nitrat [mg/kg] Artikelnummer: 2010047 Beschreibung: Fett, Trockenmasse und Protein sind die wertbestimmenden Inhaltsstoffe von Käse. Die Überwachung dieser Parameter ist wichtig für einen kosteneffizienten Einsatz von Rohstoffen und der Marktfähigkeit. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Käse Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
Mai 2026 | In den Warenkorb | |
Schokolade Parameter (quantitativ): Gesamtfett [g/100 g], Milchfett [g/100 g], Rohprotein (N x 6,25) [g/100 g], Wassergehalt [g/100 g], Lactose (Monohydrat) [g/100 g], Saccharose (wasserfrei) [g/100 g], Theobromin [mg/100 g], Coffein [mg/100 g], Trockenmasse [g/100 g] Artikelnummer: 2010025 Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Kakao und Schokolade Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Neue Parameterauswahl |
|
Februar 2026 | In den Warenkorb | |
Schokolade (einfach beschreibende Prüfung) Parameter (qualitativ): Visuell (Aussehen), Olfaktorisch (Geruch), Gustatorisch (Geschmack), Textur/Konsistenz/Mundgefühl Artikelnummer: 3010049 Kategorie: sensorische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
April 2025 | In den Warenkorb | |
Schokolade (einfach beschreibende Prüfung) Parameter (qualitativ): Visuell (Aussehen), Olfaktorisch (Geruch), Gustatorisch (Geschmack), Textur/Konsistenz/Mundgefühl Artikelnummer: 3010049 |
Mai 2026 | In den Warenkorb | ||
Schokolade (Profilprüfung) Parameter (quantitativ): visuell: Helligkeit der braunen Farbe (hell - dunkel) [cm], olfaktorisch: Kakaogeruch (wenig - viel) [cm], gustatorisch: Kakaogeschmack (wenig - viel) [cm], gustatorisch: Süße (sehr süß - wenig süß) [cm], gustatorisch: Bitterkeit (wenig bitter - sehr bitter) [cm], Textur: Härte (geringer Härtegrad - hoher Härtegrad) [cm], Mundgefühl: Schmelzqualität (schnell schmelzend - langsam schmelzend) [cm], Mundgefühl: Adstringenz (wenig - viel) [cm] Artikelnummer: 3010051 Kategorie: sensorische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. |
|
November 2025 | In den Warenkorb | |
Schokolade (Profilprüfung) Artikelnummer: 3010051 |
November 2026 | In den Warenkorb | ||
Schweine DNA in Süßwaren Parameter (qualitativ): Identifikation der Tierart Schwein Artikelnummer: 2010313 Beschreibung: Es ist erhöhtes Interesse an Tierartennachweisen in Lebensmitteln zu beobachten, insbesondere an hochsensitiven analytischen Methoden, speziell für die Tierart Schwein. Die molekularbiologische real-time Methode basierend auf der Amplifikation von DNA ermöglicht spezifische Nachweise von DNA und DNA Fragmenten der jeweiligen Spezies. Die Empfindlichkeit hängt ab von dem verwendetem PCR System, der Matrix und dem Prozessierungsgrads des Lebensmittels ab. Mittels Bestimmung der Ct Werte ist eine relative Quantifizierung möglich, allerdings sind die Systeme auf rohes Muskelfleisch kalibriert. In diesem Ringversuch werden Gummibonbons als Matrix zum qualitativen Nachweis niedriger Mengen von DNA aus Schwein eingesetzt. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Schweine DNA in Süßwaren Parameter (qualitativ): Identifikation der Tierart Schwein Artikelnummer: 2010313 |
Dezember 2026 | In den Warenkorb | ||
Schweine und Rinder DNA in Gelatine Parameter (qualitativ): Identifikation der Tierart Schwein, Identifikation der Tierart Rind 1 Artikelnummer: 2010588 Beschreibung: Es ist erhöhtes Interesse an Tierartennachweisen in Lebensmitteln zu beobachten, insbesondere an hochsensitiven analytischen Methoden, speziell für die Tierart Schwein. Die molekularbiologische real-time Methode basierend auf der Amplifikation von DNA ermöglicht spezifische Nachweise von DNA und DNA Fragmenten der jeweiligen Spezies. Die Empfindlichkeit hängt ab von dem verwendetem PCR System, der Matrix und dem Prozessierungsgrads des Lebensmittels ab. Mittels Bestimmung der Ct Werte ist eine relative Quantifizierung möglich, allerdings sind die Systeme auf rohes Muskelfleisch kalibriert. In diesem Ringversuch wird stabile Gelatine als Matrix zum qualitativen Nachweis niedriger Mengen von DNA aus Schwein eingesetzt. Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Schweine und Rinder DNA in Gelatine Parameter (qualitativ): Identifikation der Tierart Schwein, Identifikation der Tierart Rind 1 Artikelnummer: 2010588 |
Dezember 2026 | In den Warenkorb | ||
Senf Parameter (quantitativ): Trockenmasse [g/100 g], Gesamtsäure (pH 8,1) berechnet als Essigsäure [g/100 g], Natriumchlorid [g/100 g], Allylsenföl [mg/100 g], Schwefeldioxid (SO2) [mg/kg], Gesamtfett [g/100 g] Artikelnummer: 2010459 Beschreibung: Mit den drei Ringversuchsprogrammen Mayonnaise, Tomatenketchup und Senf bieten wir ein hohes Qualitätssicherungsprogramm für die gängigsten Saucen und Grundzutaten für viele weitere Lebensmittel in der ganzen Welt an. Die abgefragten Parameter sind die wichtigsten wertbestimmenden Eigenschaften, wie der Eigehalt in Mayonnaise und die technologisch relevanten Parameter wie Konservierungsstoffe. Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Lebensmittel (sonstige) Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet. |
|
Dezember 2025 | In den Warenkorb | |
Senf Artikelnummer: 2010459 |
Dezember 2026 | In den Warenkorb | ||
Shigella spp. Milchpulver Parameter (qualitativ): Shigella spp. Artikelnummer: 2010483 Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 2156, §64 LFGB L00.00-91 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milchpulver Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 2 Leider ist in diesem Jahr keine Buchung mehr möglich. |
|
Mai 2025 | ||
Shigella spp. Milchpulver Parameter (qualitativ): Shigella spp. Artikelnummer: 2010483 |
Mai 2026 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung Aerobe Gesamtkeimzahl Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-] Parameter (quantitativ): Koloniezählung Aerobe Gesamtkeimzahl [KbE] Artikelnummer: 2011198 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 1 |
Juli 2025 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung Aerobe Gesamtkeimzahl Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-] Artikelnummer: 2011198 |
Juli 2026 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung Aerobe Sporenbildner Parameter (quantitativ): Koloniezählung aerobe Sporenbildner, Berechnung Keimgehalt Artikelnummer: 2011199 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 1 |
Juli 2025 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung Aerobe Sporenbildner Artikelnummer: 2011199 |
Juli 2026 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung E. coli und Coliforme Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-] Parameter (quantitativ): Koloniezählung E.coli [KbE], Koloniezählung Coliforme [KbE] Artikelnummer: 2011204 Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Simulierte mikrobiologische Auswertung Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet. Risikogruppe 1 |
Juli 2025 | In den Warenkorb | ||
Simulierte Auswertung E. coli und Coliforme Parameter (qualitativ): Berechnung Keimgehalt [-] Artikelnummer: 2011204 |
Juli 2026 | In den Warenkorb |
Unter Umständen kann es vorkommen, dass dieser Parameter im Ringversuch nicht zur Verfügung steht.