Name Geplante Versandart Startdatum  
Freisetzung von Al aus Aluminiumfolie
Parameter (quantitativ): Aluminium (Al) (2 h, 70 °C) [mg/kg], Aluminium (Al) (10 d, 60 °C) [mg/kg]
Artikelnummer: 2011337
Beschreibung: Sowohl Aluminiumfolien als auch Alucontainer werden als Probenmaterial eingesetzt. Die Proben sollen unter verschiedenen Zeit- und Temperaturbedingungen (10 Tage bei 60 °C und 2 Stunden bei 70°C) auf die Freisetzung von Aluminium geprüft werden. Als Simulanz wird ATW (artificial tap water) gemäß EN 16889 verwendet. Anzuwenden ist dabei die Best Practice Method „Release Testing of Plain Aluminium Foil”.
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Neuer Ringversuch
Versand bei Raumtemperatur November 2025 In den Warenkorb
Freisetzung von Al aus Aluminiumfolie
Artikelnummer: 2011337
November 2026 In den Warenkorb
Freisetzung von Metallen aus Email (ISO 4531)
Parameter (quantitativ): Cadmium (Cd) [µg/l], Cobalt (Co) [µg/l], Nickel (Ni) [µg/l], Blei (Pb) [µg/l], Lithium (Li) [µg/l], Aluminium (Al) [µg/l], Mangan (Mn) [µg/l]
Artikelnummer: 2010407
Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN ISO 4531
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Gekühlter Versand Januar 2026 In den Warenkorb
Freisetzung von Metallen aus Email (ISO 4531)
Artikelnummer: 2010407
Oktober 2026 In den Warenkorb
Keramik - Abgabe von Blei und Cadmium (EN 1388-1)
Parameter (quantitativ): Blei (Pb) [mg/l], Cadmium (Cd) [mg/l]
Artikelnummer: 2010411
Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 1388-1
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Gekühlter Versand September 2025 In den Warenkorb
Keramik - Abgabe von Blei und Cadmium (EN 1388-1)
Artikelnummer: 2010411
Oktober 2026 In den Warenkorb
Keramik - Spezifische Migration Metalle
Parameter (quantitativ): Cobalt (Co) (4% Essigsäure) [mg/l], Cobalt (Co) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Aluminium (Al) (4% Essigsäure) [mg/l], Aluminium (Al) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Arsen (As) (4% Essigsäure) [mg/l], Arsen (As) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Barium (Ba) (4% Essigsäure) [mg/l], Barium (Ba) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Chrom (Cr) (4% Essigsäure) [mg/l], Chrom (Cr) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Nickel (Ni) (4% Essigsäure) [mg/l], Nickel (Ni) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Antimon (Sb) (4% Essigsäure) [mg/l], Antimon (Sb) (0,5% Citronensäure) [mg/l], Zink (Zn) (4% Essigsäure) [mg/l], Zink (Zn) (0,5% Citronensäure) [mg/l]
Artikelnummer: 2010414
Beschreibung: In diesem Ringversuch soll die Freisetzung ausgewählter Metalle aus keramischen Bedarfsgegenständen in die Simulanzien Essigsäure 4 % (entsprechend der europäischen Keramikrichtlinie 84/500/EWG) und Zitronensäure 0,5 % (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide) untersucht werden.
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Neue Parameterauswahl
Gekühlter Versand Januar 2026 In den Warenkorb
Keramik - Spezifische Migration Metalle
Artikelnummer: 2010414
Oktober 2026 In den Warenkorb
Metall - Elementbestimmung mittels RFA
Parameter (quantitativ): Nickel (Ni) [%], Kupfer (Cu) [%], Zink (Zn) [%], Blei (Pb) [%], Gold (Au) [%], Silber (Ag) [%], Mangan (Mn) [%], Eisen (Fe) [%], Zinn (Sn) [%], Cadmium (Cd) 1 [%], Chrom (Cr) 1 [%], Quecksilber (Hg) 1 [%]
Artikelnummer: 2010171
Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN EN 62321-3-1, VDE 0042-1-3-1
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Neue Parameterauswahl
Versand bei Raumtemperatur Juli 2025 In den Warenkorb
Metall - Elementbestimmung mittels RFA
Artikelnummer: 2010171
Juli 2026 In den Warenkorb
Metalle und Legierungen - Migration von Metallen Teil 1
Parameter (quantitativ): Aluminium (Al) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Cobalt (Co) [mg/kg], Kupfer (Cu) [mg/kg], Eisen (Fe) [mg/kg], Magnesium (Mg) [mg/kg], Mangan (Mn) [mg/kg], Molybdän (Mo) [mg/kg], Nickel (Ni) [mg/kg], Silber (Ag) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Titan (Ti) [mg/kg], Vanadium (V) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg]
Artikelnummer: 2011274
Beschreibung: Freisetzung von Metallen durch Füllen mit Simulanz künstlichem Leitungswasser nach DIN EN 16889:2016-10 und 0,5 % Zitronensäure (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide).
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Leider ist in diesem Jahr keine Buchung mehr möglich.
Neuer Ringversuch
Versand bei Raumtemperatur Juni 2025
Metalle und Legierungen - Migration von Metallen Teil 1
Artikelnummer: 2011274
Juni 2026 In den Warenkorb
Metalle und Legierungen - Migration von Metallen Teil 2
Parameter (quantitativ): Envelope-Volumen [cm³], Aluminium (Al) [mg/kg], Antimon (Sb) [mg/kg], Chrom (Cr) [mg/kg], Cobalt (Co) [mg/kg], Kupfer (Cu) [mg/kg], Eisen (Fe) [mg/kg], Magnesium (Mg) [mg/kg], Mangan (Mn) [mg/kg], Molybdän (Mo) [mg/kg], Nickel (Ni) [mg/kg], Silber (Ag) [mg/kg], Zinn (Sn) [mg/kg], Titan (Ti) [mg/kg], Vanadium (V) [mg/kg], Zink (Zn) [mg/kg]
Artikelnummer: 2011275
Beschreibung: Freisetzung von Metallen durch Eintauchen in Simulanz künstlichem Leitungswasser nach DIN EN 16889:2016-10 und 0,5 % Zitronensäure (in Anlehnung an den aktuellen EDQM Guide).
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Küchenutensilien und Geschirr
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Neuer Ringversuch
Versand bei Raumtemperatur November 2025 In den Warenkorb
Metalle und Legierungen - Migration von Metallen Teil 2
Artikelnummer: 2011275
November 2026 In den Warenkorb
1 Parameter mit dieser Kennzeichnung sind abhangig von der Teilnehmerzahl und/oder der Materialauswahl.
Unter Umständen kann es vorkommen, dass dieser Parameter im Ringversuch nicht zur Verfügung steht.