Name Geplante Versandart Startdatum  
Hefen in Milch
Parameter (quantitativ): Hefen [KbE/g], aerobe Gesamtkeimzahl [KbE/g]
Artikelnummer: 2010924
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milch und Rahm
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Risikogruppe 1
Gefrorener Versand August 2026 In den Warenkorb
Hefen Käse
Parameter (quantitativ): Hefen [KbE/g], aerobe Gesamtkeimzahl [KbE/g]
Artikelnummer: 2010176
Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 21527-2, §35 LMBG 01.00-37, ISO 4833, §64 LFGB L00.00-88
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Käse
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Risikogruppe 1
Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden.
Gefrorener Versand Mai 2025 In den Warenkorb
Hefen Käse
Artikelnummer: 2010176
Mai 2026 In den Warenkorb
Hefen Milchpulver 1
Parameter (quantitativ): Hefen [KbE/g], aerobe Gesamtkeimzahl [KbE/g]
Artikelnummer: 2010063
Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 21527-2, §35 LMBG 01.00-37, ISO 4833, §64 LFGB L00.00-88
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milchpulver
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Risikogruppe 1
Gefrorener Versand Januar 2026 In den Warenkorb
Hefen Milchpulver 2
Parameter (quantitativ): Hefen [KbE/g], aerobe Gesamtkeimzahl [KbE/g]
Artikelnummer: 2010473
Beschreibung: Mögliche Methoden für die Teilnahme, z.B.: ISO 21527-2, §35 LMBG 01.00-37, ISO 4833, §64 LFGB L00.00-88
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milchpulver
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Risikogruppe 1
Gefrorener Versand September 2025 In den Warenkorb
Hefen Milchpulver 2
Artikelnummer: 2010473
September 2026 In den Warenkorb
Hemmstoffe in Milch
Parameter (quantitativ): Tetracyclin (CAS 60-54-8) [µg/kg], Amoxicillin (CAS 26787-78-0) [µg/kg], Ceftriaxon (CAS 73384-59-5) [µg/kg], Ciprofloxacin (CAS 85721-33-1) [µg/kg]
Artikelnummer: 2010951
Kategorie: immunologische, molekularbiologische und mikrobiologische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Milch und Rahm
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
Gefrorener Versand Dezember 2025 In den Warenkorb
Hemmstoffe in Milch
Artikelnummer: 2010951
Dezember 2026 In den Warenkorb
Hexamethylendiamin in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-21)
Parameter (quantitativ): Hexamethylendiamin (Ethanol 10%) [mg/kg], Hexamethylendiamin (dest. Wasser) [mg/kg], Hexamethylendiamin (Essigsäure 3%) [mg/kg]
Artikelnummer: 2011102
Beschreibung: Mögliche Durchführung der Prüfung z.B. mit DIN CEN/TS 13130-21
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Bedarfsgegenstände und Verpackung Kunststoffe, Kunststofffolie
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Gekühlter Versand Oktober 2025 In den Warenkorb
Hexamethylendiamin in Prüflebensmitteln (CEN TS 13130-21)
Artikelnummer: 2011102
Oktober 2026 In den Warenkorb
Hitze-Strahlungsquelle - Schutzeffekt ISO 6942 (Verf. B)
Artikelnummer: 2011229
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Persönliche Schutzausrüstung
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
Findet gerade statt. Kann noch gebucht werden.
Neuer Ringversuch
Versand bei Raumtemperatur Mai 2025 In den Warenkorb
Hitze-Strahlungsquelle - Schutzeffekt ISO 6942 (Verf. B)
Artikelnummer: 2011229
Mai 2026 In den Warenkorb
Hochfrequenzempfindlichkeit (gestrahlt) RTCA DO-160 (Kap. 20)
Artikelnummer: 2011077
Beschreibung: Der EMV-Prüfling besteht aus einem Tischgerät mit verschiedenen Möglichkeiten zum Versorgungsanschluss passend zur jeweiligen Aufgabenstellung, z.B. 230V / 50 Hz, 12 V DC, 28 V DC. Die Bedienung erfolgt über ein integriertes Touchdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche. Wichtige Prüfparameter: 100 MHz - 8 GHz | Prüfpegel: Cat R
Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Elektromagnetische Verträglichkeit
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist nicht im Scope der Akkreditierung beinhaltet.
zusätzliche Prüfkammern bzw. zusätzliche Prüfplätze werden mit 50% des Ringversuchspreises berechnet
Versand bei Raumtemperatur April 2026 In den Warenkorb
Höchstzugkraft Nähte - Grab Zugversuch ISO 13935-2
Parameter (quantitativ): Nahthöchstzugkraft [N]
Artikelnummer: 2011177
Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Textilien
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Versand bei Raumtemperatur Mai 2025 In den Warenkorb
Höchstzugkraft Nähte - Grab Zugversuch ISO 13935-2
Artikelnummer: 2011177
Mai 2026 In den Warenkorb
Höchstzugkraft Nähte ISO 13935-1
Parameter (quantitativ): Nahthöchstzugkraft [N]
Artikelnummer: 2010072
Kategorie: physikalisch-mechanische Untersuchungen Material- und Werkstoffprüfung Textilien
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Versand bei Raumtemperatur Mai 2025 In den Warenkorb
Höchstzugkraft Nähte ISO 13935-1
Artikelnummer: 2010072
Mai 2026 In den Warenkorb
Honig 1
Parameter (quantitativ): Diastasezahl nach Schade [-], Prolin [mg/kg], Hydroxymethylfurfural (CAS 67-47-0) [mg/kg], elektrische Leitfähigkeit [mS/cm], Wassergehalt [g/100 g], Glycerin [mg/kg], Ethanol (CAS 64-17-5) [mg/kg], pH-Wert [-]
Artikelnummer: 2010455
Beschreibung: Mit diesem Ringversuch kann die Vergleichbarkeit der chemisch-physikalische Untersuchung verschiedener Qualitätsmerkmale in Honig überprüft werden. Die Diastasezahl ist ein Maß für die Diastase-Aktivität und dient zur Beurteilung des Grades der Hitzebehandlung. Der Prolingehalt gibt Auskunft über die Reife und Naturbelassenheit. Hydroxymethylfurfural (HMF) entsteht bei der Zuckerdegradation während längerer Lagerung und durch zu hohe Lagertemperaturen. Die elektrische Leitfähigkeit dient zur Beurteilung der Sortenreinheit, der pH-Wert und der Wassergehalt sind allgemeine Qualitätsmerkmale, während erhöhte Glycerin und Ethanol Mengen Zeichen für alkoholische Gärung sind.
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Honig und Bienenwachs
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Gefrorener Versand August 2025 In den Warenkorb
Honig 1
Artikelnummer: 2010455
August 2026 In den Warenkorb
Honig 2
Parameter (quantitativ): Glucose (wasserfrei) [g/100 g], Fructose (wasserfrei) [g/100 g], Maltose (wasserfrei) [g/100 g], Saccharose (wasserfrei) [g/100 g], Turanose (wasserfrei) [g/100 g], Saccharase-Aktivität nach Siegenthaler [U/kg], Saccharase-Aktivität nach Hadorn [-], freie Säure [mmol/kg], Asche [g/100 g]
Artikelnummer: 2010708
Beschreibung: Mit diesem Ringversuch kann die Vergleichbarkeit der chemisch-physikalischen Untersuchung verschiedener Qualitätsmerkmale in Honig überprüft werden. Die Zusammensetzung sowie der Gehalt der Zucker liefern dabei Auskünfte über Qualität und Trachtquelle. Die Saccharasezahl ist ein Maß für die Saccharase-Aktivität und dient zur Beurteilung des Grades der Hitzebehandlung des Honigs.
Kategorie: chemisch-physikalische Untersuchungen Lebensmittel und Futtermittel Honig und Bienenwachs
Akkreditierung: Dieser Ringversuch ist im Scope der A2LA und DAkkS-Akkreditierung beinhaltet.
Gefrorener Versand Dezember 2025 In den Warenkorb
1 Parameter mit dieser Kennzeichnung sind abhangig von der Teilnehmerzahl und/oder der Materialauswahl.
Unter Umständen kann es vorkommen, dass dieser Parameter im Ringversuch nicht zur Verfügung steht.